Elektronik
Die Elektronik hat sich zu einem wichtigen Bestandteil des Intelligenten Pflanzenbaus entwickelt, denn sie stellt der Praxis eine Vielzahl sinnvoller, neuer Technologien zur Verfügung. So ermöglichen Sensorik-, Steuerungs- und Regelungstechnologien spürbare Einsparungen von Betriebsmitteln, tragen zur besseren Ausschöpfung der Ertragspotentiale bei und schonen zugleich die Umwelt. Zum anderen läßt sich die Erfassung von ertragsrelevanten Parametern (Boden- und Ertragswerte) und Arbeitsdaten sowie deren Dokumentation und Auswertung mehr und mehr automatisieren.